KI-Schneewittchen in Lohr a.Main

Stadtjubiläum 300 Jahre Lohr – mit einer digitalen Schneewittchen-Premiere

Zur 300-Jahr-Feier der Stadt Lohr a.Main entwickelten wir einen sprechenden KI-Avatar – Schneewittchen wird damit nicht nur zur Märchenfigur, sondern zur digitalen Stadtbotschafterin.

Das Ziel: Geschichte spürbar machen – mit moderner Technologie

Die Stadt Lohr ist weit über ihre Grenzen hinaus bekannt als die „Schneewittchen-Stadt". Was lag also näher, als das Jubiläum nicht nur feierlich, sondern visionär zu begehen?

Unsere Aufgabe war es, einen sprechenden KI-Avatar zu erschaffen, der Besucherinnen und Besucher freundlich begrüßt, über das Jubiläum informiert – und dabei mit Stimme, Mimik und Haltung auftritt.

 

Die Umsetzung: Mensch-Maschine-Märchen

Der Avatar „Schneewittchen" wurde als browserbasierter KI-Agent realisiert – mit folgenden Eigenschaften:

  • Interaktive Spracherkennung per Mikrofon – kein Tippen nötig
  • Echtzeit-Antworten auf Fragen (über LLM-Integration)
  • Animiertes Gesicht, das Mimik und Sprache natürlich synchronisiert
  • Verschiedene Rollen möglich: höflich, poetisch, neugierig oder sachlich
  • Datenschutzfreundlich: keine personenbezogene Datenspeicherung, Verarbeitung DSGVO-konform!
  • Automatischer Start durch Kamera-Trigger – der Avatar „merkt", wenn jemand vor ihm steht (nächste Stufe, aktuell noch per Tastendruck!)
  • Das System läuft auf einer DigitialSignage Anzeige, greift auf eine Webs-Anwendung zurück und kombiniert verschiedene technologische Bausteine und LLM-Angebote.

 

Die Resonanz: Staunen, Lächeln – und mediale Aufmerksamkeit

Der Avatar erobert Herzen. Kinder stellten Fragen, Erwachsene lachten über die lebensechten Reaktionen, und viele fragten: „Wie funktioniert das eigentlich?"

 

Die Presse griff das Thema mit Begeisterung auf:

Schneewittchen spricht – mit KI und Herz"
– Main-Echo, Juni 2025
„Lohr bringt das Märchen ins digitale Zeitalter"
– Rundfunkbeiträge BR 1 und BR 3 & Social Media Coverage

 

Die Kombination aus regionaler Symbolik und technologischer Innovation sorgte für überregionale Berichterstattung und positive Wahrnehmung der Stadt als Ort mit Pioniergeist.

 

Unser Beitrag als Agentur

Wir begleiteten das Projekt ganzheitlich – von der Idee, zur Konzeption über die technische Umsetzung bis zur inhaltlichen Inszenierung:

  • KI-Konzeption & Prompt-Entwicklung
  • Design des Avatars & Rollenlogik
  • Digitalisierung der Darstellerin in Bild und Ton
  • Technische Implementierung & Hosting
  • Kommunikationsstrategie für Öffentlichkeit & Presse

Das Projekt zeigt, was möglich ist, wenn Technologie nicht im Vordergrund steht – sondern Haltung, Idee und Erlebnis.

 

Fazit: Eine Märchenfigur als Zukunftsbotschafterin

KI-Schneewittchen ist kein Gimmick. Sie ist ein Leuchtturm-Projekt für menschennahe, zugängliche KI-Anwendungen in der öffentlichen Kommunikation.

Und ein schöner Beweis dafür, dass unsere Agentur nicht nur digital denkt – sondern emotional. Intelligent. Wirkungsvoll.


Kunden-Projekte

Alle Projekte

Bleiben Sie auf dem laufenden